BODYWORK
Schön hast du zu meinem Angebot gefunden. Gerne begleite ich dich, wenn
du körperbasierte Sessions suchst, z.B. als Ergänzung zur Gesprächstherapie
du dich in einer schwierigen Situation begleiten lassen möchtest
du dich für die natürliche Intelligenz deines Körpers interessierst und lernen willst, ihr zu vertrauen
du offen bist für Veränderung und du toxische Muster und Verhaltensweisen ablegen willst, wie People Pleasing, Perfektionismus, Controlling u.A.
du lernen möchtest, deinen Körper besser zu spüren und präsent zu sein mit dem was ist
du lernen möchtest, Emotionen besser zu handeln
du chronische Verspannungen oder Schmerzen lindern möchtest
du lernen möchtest, dich im Körper safer zu fühlen und Entspannung zu erleben
du Symptome hast, für die es aus medizinischer Sicht keine Erklärung gibt, wie chronische Müdigkeit, Anxieties, geringe Libido, Verdauungsprobleme, Schmerzen im Beckenbereich u.A.
SESSIONS
Allen Methoden die ich anwende, liegt die Überzeugung zu Grunde, dass sich Erlebtes im Körper festsetzen kann und so Einfluss auf unsere Körperfunktionen, unsere Verhaltensweisen sowie unsere Haltung nimmt. Ein wichtiger Aspekt der Körpertherapie ist die Neuroplastizität, die Fähigkeit des Gehirns, sich selbst zu verändern und neue Verbindungen zu schaffen. Diese Plastizität ermöglicht es uns, alte Muster und Verhaltensweisen zu verändern, die oft als Überlebensmechanismen in überfordernden oder traumatischen Situationen entstanden sind. dass Die Methoden können auch sinnvoll kombiniert werden.
-
Für Sessions einigen wir uns auf einen Stundenansatz zwischen 90 und 140 Franken, abhängig von deiner finanziellen Situation. Deine finanzielle Situation soll kein Hindernis sein für eine Session. Gerne darfst du mich auch für eine individuelle Lösung kontaktieren.
EMOTION CENTERED BODYWORK
Längere Stressphasen, verdrängte Emotionen und unverarbeitete überfordernde Erfahrungen und Traumata können sich körperlich in Form von Schmerzen oder Verspannungen zeigen. Umgekehrt können wir uns über Berührung und das Lösen von Muskeln, Faszien und Triggerpoints diesen unbewussten Prozessen achtsam zuwenden und so Prozesse von Verarbeitung und Veränderung anstossen.
-
In einer Session begleite ich dich darin, mit deinen körperlichen Empfindungen präsent zu sein. So öffnen wir den Raum, damit die Bedürfnisse und Impulse deines Körpers wahrnehmbar werden.
Berührungen passieren stets einseitig und einvernehmlich. Nichts muss - gemeinsam respektieren wir dein eigenes Tempo sowie deine Grenzen.
Die Session findet auf einer Matte auf dem Boden statt. Du kannst bekleidet bleiben oder stellenweise unbekleidet sein, falls du Massagen mit Öl bevorzugst.
SOMATIC EXPERIENCING & EMBODIMENT
Somatic Experiencing (SE) ist eine körperorientierte Methode zur Behandlung von Trauma und stressbedingten Symptomen. Überwältigende Erlebnisse oder Lebensphasen hinterlassen - wenn nicht vollständig verarbeitet - Spuren im Körper. Dysregulationen im Nervensystem können sich als Anxieties, Schreckhaftigkeit, aber auch als Apathie und Müdigkeit, chronische Schmerzen oder Verdauungsstörungen zeigen.
-
Anstatt überfordernde Ereignisse oder Lebensphasen kognitiv aufzuarbeiten, arbeitet SE mit dem körperlich Wahrnehmbaren im Hier und Jetzt. Ziel ist es, festgehaltenen Energie und Spannungen zu entladen und neue Möglichkeiten von Empfindungen, Emotionen oder Gedanken einzuladen. So üben wir, das natürliche Gleichgewicht des Nervensystems wiederherzustellen.
Eine SE Session startet im Normalfall im Sitzen und folgt von dort aus den Impulsen des Körpers.
Momentan befinde ich mich im zweiten von drei Ausbildungsjahren von Somatic Experiencing. Sollte dein Anliegen meine Kompetenzen übersteigen, verweise ich dich gerne an fertig ausgebildete Traumatherapeut:innen.
INTEGRATIVE PELVIC CARE
Integrative Pelvic Care Sessions bieten dir einen gehaltenen Raum, in dem du dich den Empfindungen im Bereich des Beckens bewusst und in einem gehaltenen Raum zuwenden kannst. Die Sessions können ein Weg sein, die Anatomie des Beckens besser kennen zu lernen, die Wahrnehmung zu vertiefen, neue Möglichkeiten von Lust zu eröffnen oder sich Beschwerden auf körperlicher, psychischer und emotionaler Ebene anzunähern und diese nachhaltig zu lindern.
-
Da die Beschwerden diffus sein können und anatomisches Wissen oft begrenzt ist, fällt es Betroffenen oft schwer, eine Sprache für ihr Erleben zu finden. Pelvic Care Bodywork kann eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zu den Methoden und Angeboten von Physiotherapeut:innen, Gynäkolog:innen oder anderen Fachpersonen sein.
Meine Arbeitsweise eignet sich für alle Gender und Genital-konfigurationen und ist trauma-sensibel und eignet sich unter anderem für Menschen mit folgenden Symptomen: Schmerzen oder Gefühle von Taubheit im Becken- und/oder Genitalbereich, Uterus-Senkung, Inkontinenz, Periodenbeschwerden, Myome u.A.
Die Sessions können Körperarbeit wie Myofascial Release, Lymphmassage, Organ Massage, Narbenarbeit, Vulva Assessment und interne Körperarbeit (vaginal oder anal) beinhalten. Ergänzend dazu biete ich Coaching zu Themen wie: Anatomie, Embodiment, Consent, Kommunikation, Beziehungen, emotionale Herausforderungen, Ermächtigung zur Selbstbehandlung oder Behandlung durch nahe Personen, Trauma-Arbeit und Nervensystem-Regulierung.
Das Training der Ausbildung habe ich fertig abgeschlossen. Momentan befinde ich mich in der Zertifizierungsphase und habe die Möglichkeit, beratende Unterstützung von meinen Ausbildner:innen hinzuzuziehen.
ABOUT
Mein Name ist Michelle Schuhmacher, von vielen genannt Migu (sie/ihr).
In den letzen Jahren habe ich viel über Trauma, Touch, Consent, Pleasure, Emotionen, Embodiment und Nervensystemregulierung gelernt. In den Praktiken, die ich anbiete, habe ich selbst Unterstützung und Potential für Veränderung erfahren und mich deshalb dazu entschieden, sie zu erlernen und für andere zugänglich zu machen.
Besonders im Lernen über Trauma und das autonome Nervensystem fand ich viel Selbstermächtigung, Zugang zu meinen Emotionen und zu einer natürlichen Intelligenz meines Körpers und habe so gelernt, Symptome zu verstehen und Veränderung zuzulassen.
Ich bin mir bewusst, dass verschiedene Körper unterschiedlichen Arten von Diskriminierungen und Einwirkungen ausgesetzt sind. Ich bin interessiert und bemüht, mich diesbezüglich immer weiterzubilden, um über meine eigene Erfahrung als weisse, schlanke, nicht-körperbehinderte cis-Frau hinaus zu schauen und einen sicheren Raum für unterschiedliche Biografien und Dispositionen anbieten zu können.
Ich habe grossen Respekt vor allen, die sich dafür entscheiden, diese Art von Arbeit anzugehen <3.
Migu
-
2023-26 Somatic Experiencing (SE)®
(in Ausbildung)
mit Dr. Urs Honauer2024 Integrated Cranio Biodynamics
mit Rosemary Wallace2023 Women’s Pelvic Health, 200h Foundation Training (Zertifizierungsphase)
mit Beaudoin Bodywork2022 Nervous System Regulation
mit Linda Thai
(online, ohne Zertifikation)2021 Dearmouing Bodywork, Level II, Body, Sound & Breath
mit Dearmouring Arts2021 Dearmouring Bodywork Basic Training
mit Dearmouring Arts2021 Gongs im therapeutischen Einsatz
mit Klangtherapie KLA2019 CAS in Heilpädagogische Bildung in Gestaltung und Musik
ZHdK/Hochschule für Heilpädagogik Zürich2008-11 Master of Arts in Art Education, kritische Kunstvermittlung
Züricher Hochschule der Künste2005-08 Bachelor in Kulturwissenschaften
Universität Luzern